Roses Metall — ist eine Legierung aus Bismut, Blei und Zinn in der Nähe des ternären Eutektikums. Der Schmelzpunkt von ca. 98 °C liegt unter dem Siedepunkt des Wassers bei Normaldruck. Die Legierung wurde vom deutschen Pharmazeuten Valentin Rose dem Älteren… … Deutsch Wikipedia
Roses Metall — Roses Metall, s. Wismutlegierungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Roses Metall — Roses Metall, s. Wismutlegierungen … Lexikon der gesamten Technik
Wood'sches Metall — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Woodsches Metall Andere Namen Wood sche Legierung Summenformel nicht angebbar, da Legierung CAS Nummer 76093 98 6 … Deutsch Wikipedia
Woodsche Metall — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Woodsches Metall Andere Namen Wood sche Legierung Summenformel nicht angebbar, da Legierung CAS Nummer 76093 98 6 … Deutsch Wikipedia
Woodsches Metall — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Woodsches Metall Andere Namen Wood sche Legierung Summenformel nicht angebbar, da Legierung … Deutsch Wikipedia
Woodmetall — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Woodsches Metall Andere Namen Wood sche Legierung Summenformel nicht angebbar, da Legierung CAS Nummer 76093 98 6 … Deutsch Wikipedia
Wismutlegierung — Wismut (Bismut in der chem. Fachsprache wegen des Symbols Bi) wird neben Cadmium, Gallium und Indium für niedrig schmelzende Legierungen verwendet. Die angegebenen Legierungen weisen ggf. einen Schmelzbereich auf, da sie nicht immer das… … Deutsch Wikipedia
Eutektika — Zustandsschaubild (Phasendiagramm) eines eutektischen Systems Eutektikum (griechisch εὐ eu gut, τήκω teko schmelzen) nennt man eine Legierung, ein Gemisch oder eine Lösun … Deutsch Wikipedia
Eutektisch — Zustandsschaubild (Phasendiagramm) eines eutektischen Systems Eutektikum (griechisch εὐ eu gut, τήκω teko schmelzen) nennt man eine Legierung, ein Gemisch oder eine Lösun … Deutsch Wikipedia